Gasthaus & Restaurant

Gasthaus Stier

Für den kleinen Snack oder den großen Hunger: Lassen Sie sich in unserem Restaurant oder Nebenzimmer, mit zusammen 100 Plätzen, von frischen Produkten aus unserer Hausmetzgerei und anderen regionalen Spezialitäten verwöhnen. Im Sommer lädt zusätzlich ein Biergarten zum verweilen ein.

Abwechslungsreichendes Tagesgericht für 9,00€ – von Montag bis Freitag.

Täglich geöffnet von 6.30 bis 22.00 Uhr, sonn- und feiertags haben wir geschlossen.

Die Sky-Sports-Bar „KII“, gegenüber vom Hotel ist bis 2.00 Uhr geöffnet.

Gasthaus & Restaurant

Gasthaus Stier

Für den kleinen Snack oder den großen Hunger: Lassen Sie sich in unserem Restaurant oder Nebenzimmer, mit zusammen 100 Plätzen, von frischen Produkten aus unserer Hausmetzgerei und anderen regionalen Spezialitäten verwöhnen. Im Sommer lädt zusätzlich ein Biergarten zum verweilen ein.

Abwechslungsreichendes Tagesgericht für 9,00€ – von Montag bis Freitag.

Täglich geöffnet von 6.30 bis 22.00 Uhr, sonn- und feiertags haben wir geschlossen.

Die Sky-Sports-Bar „KII“, gegenüber vom Hotel ist bis 2.00 Uhr geöffnet.

Hotel & Gästezimmer

Hotel Kranz

Im Hotel Kranz stehen Ihnen 32 Zimmer zur Verfügung, welche sich in unterschiedliche Einzelzimmer, Doppelzimmer, Dreibettzimmer, Vierbettzimmer aufteilen.

Davon sind 20 Zimmer im Haupthaus und 12 Zimmer im gegenüberliegenden Gästehaus über der Metzgerei. 2005/6 wurden die Zimmer neu renoviert und sind ausgestattet mit Dusche, WC, Kabel-TV, Telefon und kostenlosem Wlan.
Sie erreichen alle Zimmer bequem mit dem Lift. Ein Trockenraum ist vorhanden.

Das Hotel und das Gasthaus sind barrierefrei, ein Zimmer ist behindertengerecht.

Die Tiefgarage im Haus können Sie kostenlos nutzen.

Kinder 10,- EUR bis 14 Jahren, Kinder von 0 bis 3 Jahren kostenlos.

Hotel & Gästezimmer

Hotel Kranz

Im Hotel Kranz stehen Ihnen 32 Zimmer zur Verfügung, welche sich in unterschiedliche Einzelzimmer, Doppelzimmer, Dreibettzimmer, Vierbettzimmer aufteilen.

Davon sind 20 Zimmer im Haupthaus und 12 Zimmer im gegenüberliegenden Gästehaus über der Metzgerei. 2005/6 wurden die Zimmer neu renoviert und sind ausgestattet mit Dusche, WC, Kabel-TV, Telefon und kostenlosem Wlan.
Sie erreichen alle Zimmer bequem mit dem Lift. Ein Trockenraum ist vorhanden.

Das Hotel und das Gasthaus sind barrierefrei, ein Zimmer ist behindertengerecht.

Die Tiefgarage im Haus können Sie kostenlos nutzen.

Kinder 10,- EUR bis 14 Jahren, Kinder von 0 bis 3 Jahren kostenlos.

Geschichte

Unsere Chronik

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

1855 - 1904

Seit 1855 betrieb Metzgermeister Johann Margaf in seinem Anwesen an der Strasse nach Schaffhausen eine sogenannte “Kranzwirtschaft”, die “Restauration Margraf” genannt wurde. Nach fast 50 Jahren erwarb der Metzger Josef Jäger im Jahr 1904 das Margräfsche Anwesen und führte nach räumlichen Erweiterungen sowohl Metzgerei als auch Restauration unter dem Namen “Kranz” weiter.

1913 - 1958

Im Jahre 1913 erfolgte ein weiterer Umbau. Nach dem Tode Josef Jägers betrieb dessen Witwe den “Kranz” mit kurzzeitiger Unterbrechung weiter und übergab ihn, inclusive der Metzgerei, 1931 pachtweise an ihren Sohn, Metzgermeister Stefan Jäger. Dieser begann 2 Jahre später mit dem Bau eines Schlachthauses. Mit der Schliessung des “Kranz” im Jahr 1958 endete eine 54-jährige Familientradition.
Acht Jahre später erwarb der Metzgermeister Erich Stier die Metzgerei und das Gasthaus und führte beide zusammen mit seiner Frau Gertrud weiter.

1975

Im Jahr 1975 erfolgte der Abbruch des alten Gasthauses und der Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Gastwirtschaft die Familie Stier. Bereits 1 Jahr später öffnete der sanierte “Kranz” wieder seine Pforten und galt als Musterbeispiel für die Sanierung des alten Gottmadinger Ortskerns.

1988 - 1990

Die Eheleute Erich und Gertrud Stier errichteten dann 1988/89 auf der gegenüber liegenden Seite der Hauptstraße, wo bis dahin das zum Betrieb gehörende Ökonomiegebäude stand, ein Wohn und Geschäftshaus mit Gaststätte und Hotel. Seit dem 18. März 1990 führen Sie dort eine Gaststätte und ein Hotel mit dem traditionellen Namen “Kranz”.

1998

Das neue Gästehaus wurde 1998 eingeweiht, bei der Ausstattung wurde viel Wert auf Wohnlichkeit und Bequemlichkeit gelegt.

2007

Am 01.10.2007 ging der Betrieb auf Petra Stier über.

Geschichte

Unsere Chronik

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

1855 - 1904

Seit 1855 betrieb Metzgermeister Johann Margaf in seinem Anwesen an der Strasse nach Schaffhausen eine sogenannte “Kranzwirtschaft”, die “Restauration Margraf” genannt wurde. Nach fast 50 Jahren erwarb der Metzger Josef Jäger im Jahr 1904 das Margräfsche Anwesen und führte nach räumlichen Erweiterungen sowohl Metzgerei als auch Restauration unter dem Namen “Kranz” weiter.

1913 - 1958

Im Jahre 1913 erfolgte ein weiterer Umbau. Nach dem Tode Josef Jägers betrieb dessen Witwe den “Kranz” mit kurzzeitiger Unterbrechung weiter und übergab ihn, inclusive der Metzgerei, 1931 pachtweise an ihren Sohn, Metzgermeister Stefan Jäger. Dieser begann 2 Jahre später mit dem Bau eines Schlachthauses. Mit der Schliessung des “Kranz” im Jahr 1958 endete eine 54-jährige Familientradition.
Acht Jahre später erwarb der Metzgermeister Erich Stier die Metzgerei und das Gasthaus und führte beide zusammen mit seiner Frau Gertrud weiter.

1975

Im Jahr 1975 erfolgte der Abbruch des alten Gasthauses und der Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Gastwirtschaft die Familie Stier. Bereits 1 Jahr später öffnete der sanierte “Kranz” wieder seine Pforten und galt als Musterbeispiel für die Sanierung des alten Gottmadinger Ortskerns.

1988 - 1990

Die Eheleute Erich und Gertrud Stier errichteten dann 1988/89 auf der gegenüber liegenden Seite der Hauptstraße, wo bis dahin das zum Betrieb gehörende Ökonomiegebäude stand, ein Wohn und Geschäftshaus mit Gaststätte und Hotel. Seit dem 18. März 1990 führen Sie dort eine Gaststätte und ein Hotel mit dem traditionellen Namen “Kranz”.

1998

Das neue Gästehaus wurde 1998 eingeweiht, bei der Ausstattung wurde viel Wert auf Wohnlichkeit und Bequemlichkeit gelegt.

2007

Am 01.10.2007 ging der Betrieb auf Petra Stier über.

Der weg zu uns

Anfahrt

Unser Hotel Kranz und das Gästehaus Stier liegen nur ca. 2,5 km vom Autobahnende der A 81, Stuttgart – Singen – Schaffhausen entfernt. Sie fahren die A 81 Richtung Schaffhausen, bis diese in einem Kreisverkehr endet. Rechts geht es nach Schaffhausen, links nach Gottmadingen. Nach ca. 2,5 km erreichen Sie Gottmadingen. Nach weiteren ca. 500 m sehen Sie auf der linken Straßenseite das Hotel Kranz und rechts das Gästehaus. Sie erreichen
Gottmadingen auch mühelos mit der Bahn. Der Bahnhof von Gottmadingen ist 5 min zu Fuß vom Hotel und Gästehaus Kranz entfernt. Es fahren im 30 min Takt Züge zwischen Singen und Schaffhausen.

Der Weg zu uns

Anfahrt

Unser Hotel Kranz und das Gästehaus Stier liegen nur ca. 2,5 km vom Autobahnende der A 81, Stuttgart – Singen – Schaffhausen entfernt. Sie fahren die A 81 Richtung Schaffhausen, bis diese in einem Kreisverkehr endet. Rechts geht es nach Schaffhausen, links nach Gottmadingen. Nach ca. 2,5 km erreichen Sie Gottmadingen. Nach weiteren ca. 500 m sehen Sie auf der linken Straßenseite das Hotel Kranz und rechts das Gästehaus. Sie erreichen Gottmadingen auch mühelos mit der Bahn. Der Bahnhof von Gottmadingen ist 5 min zu Fuß vom Hotel und Gästehaus Kranz entfernt. Es fahren im 30 min Takt Züge zwischen Singen und Schaffhausen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Datenschutzerklärung

Karte laden

Kontakt

Kontaktformular

15 + 5 =

Kontakt

Kontaktformular

13 + 6 =

HOTEL KRANZ
Familie Stier

Hauptstraße 37,
78244 Gottmadingen
info@hotelkranz.de
+49 7731 - 7061

Täglich geöffnet
6.30 bis 22.00 Uhr

sonn- und feiertags geschlossen

de_DE